
Vom Klassenzimmer bis zum roten Teppich: Maxon bringt Geschwindigkeit, Flexibilität und Kreativität in einem frischen neuen Design Maxon One vereint Cinema 4D, ZBrush, Redshift und Red Giant in einem starken Redesign mit zahlreichen neuen Funktionen für VFX, 3D-Modellierung und Motion-Graphics-Lösungen.
Bad Homburg, Deutschland – 10. September 2025 – Maxon hat heute das aktuelle Release von Maxon One enthüllt, das sich durch Innovationen im ganzen Kreativsystem auszeichnet und eine neue visuelle Identität bereitstellt, die durch Modularität, Kohärenz und Verbindung überzeugt. Das Herbst-Release wurde entwickelt, um Artists aller Erfahrungsstufen zu unterstützen, von Schülerinnen und Schülern und Studierenden bis hin zu erfahrenen Branchenexperten. Mit dem Herbst-Release werden Workflows optimiert, technische Hindernisse entfernt und innovative kreative Möglichkeiten in den Bereichen VFX, Motion Graphics, 3D-Modeling, Sculpting, Rendering, Schnitt und mehr geschaffen.
Von filmischem Storytelling über Broadcast-Grafiken und Gamedesign bis hin zu Architekturvisualisierung: Kreative aus allen Bereichen vertrauen auf Maxon One und seine integrierten Tools. Cinema 4D überzeugt jetzt durch GPU-beschleunigte, künstlerisch gestaltbare Simulationen und Maxon Studio durch Video- und Broadcast-Design-Optimierung mit Red Giant-Effekten, anpassbaren Vorlagen sowie eingebetteten Assets und wiederverwendbaren Capsules. Redshift bringt das Architektur-Rendering auf ein neues Level mit prozeduralen Wolken, verfeinertem Realismus und schnellerem interaktivem Displacement, während ZBrush professionelles Sculpting auf dem iPad ermöglicht – inklusive 3D-Druck-Unterstützung und leistungsstarker Pipeline-Integration. Dieses Release erweitert die Funktionen der einzelnen Tools, und das alles innerhalb einer einheitlichen Plattform, die Ideen nahtlos vom Konzept bis zum finalen Rendering bringt.
„Maxon One ist das kreative Rückgrat für Artists in verschiedenen Branchen und mit verschiedenen Skills“, so David McGavran, CEO von Maxon. „Dieses Release baut auf den Funktionen auf, die Creators schon begeistert nutzen, und bringt neue Innovationen, die technische Hindernisse überwinden und neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Ob im Klassenzimmer oder mitten in einer großen Produktion: Maxon One ermöglicht Kreationen ohne Grenzen.“
Ein einheitliches System für jede Phase des Kreativprozesses
Das Maxon-System basiert auf Innovationen, die kreative Freiheit ermöglichen – von der Portabilität und Präzision von ZBrush auf dem iPad bis hin zur immersiven visuellen Brillanz und filmischen Qualität von Redshift-Renderings. Maxon One bringt Cinema 4D, ZBrush, Redshift, Red Giant und Maxon Studio als integrierte Plattform zusammen, die in jeder Phase der Entwicklung harmonisch genutzt werden kann. Dank der Kompatibilität mit branchenführenden Tools wie Adobe Creative Cloud und Blackmagic Design können Creator ihre Projekte nahtlos erstellen, animieren, rendern und fertigstellen.
Neue Maxon-Funktionen für jede kreative Disziplin
Für Animatoren und Motion-Graphics-Designer ermöglicht Cinema 4D schnelle, einheitliche Simulationen, die sich leicht erstellen und künstlerisch steuern lassen. Die gesamte prozedurale Power von Cinema 4D lässt sich nahtlos mit Rigid-Body-, Soft-Body-, Textil-, Pyro-, Partikel- und jetzt auch Flüssigkeitssimulationen integrieren. Die neue KI-Suche, die vollständig auf dem eigenen Rechner läuft, erleichtert das Finden von Capsules, Assets, Texturen und Presets – mit schnelleren und präziseren Ergebnissen in Sekundenschnelle.
Für Game-Entwickler und Virtual-Production-Teams optimiert das aktuelle Cineware for Unreal Engine die Workflows für Assets, Beleuchtung und Materialien, verringert Nacharbeitungsbedarf und beschleunigt die Arbeit. Support für Cinema 4D-Modifikatoren, verbesserte Kontrolle über Textur-Tags und die automatische Erstellung von Materialinstanzen sorgen dafür, dass Szenen vom Import bis zum finalen Output präzise und flexibel bleiben. So können Teams sich auf Worldbuilding konzentrieren statt auf Hindernisse in der Pipeline.
Für Sculpting- und 3D-Modeling-Artists bietet ZBrush kreative Freiheit auf Desktop-Rechner und iPad. Python-Scripting ist jetzt verfügbar für Desktop-Rechner und ermöglicht Automatisierung und tiefere Pipeline-Integration, während 3D-Druck-Tools die volle Desktop-Funktionalität auf das iPad bringen. Auch Surface Noise bekommt ein Upgrade mit überarbeiteter Benutzeroberfläche, individuellen Noise-Resets, Alpha-Transformationen und kompletter Undo/Redo-Unterstützung, wodurch Artists mehr Kontrolle über Details haben. UI-Verbesserungen von ZBrush for iPad ermöglichen es, die untere Leiste zu verschieben, das Modifier-Rad anzupassen und benutzerdefinierte Oberflächen zu speichern oder zu teilen, um ein personalisiertes Setup zu erstellen. Artists können schnell Designs für Collectibles, Requisiten und Prototypen sculpten, anpassen und exportieren, wobei kommende Updates für UV-Bearbeitung und Hard-Surface-Modeling die Vielseitigkeit noch weiter erhöhen.
Für VFX-Artists führt Redshift neue Tools für fotorealistische und stilisierte Umgebungen mit mehr Realismus und Geschwindigkeit ein. Texture Displacement wird schnellere interaktive Previews mit minimaler Unterteilung liefern; Scene Units sorgen dafür, dass Materialien dem realen Maßstab entsprechen; das neue System für prozedurale Wolken sowie Sonne und Himmel ermöglicht es mühelos, jeder Szene atmosphärische Tiefe hinzuzufügen. Artists können genauere, visuell reichhaltige Welten in kürzerer Zeit rendern – sei es für Film, Werbung oder immersive Medien.
Für Cutter und Coloristen unterstützt Maxon Studio jetzt eingebettete Assets und wiederverwendbare Capsules, wodurch einmal erstellte Elemente überall eingesetzt werden können. Das bedeutet: mehr individuelle Anpassung, schnelleres Setup, einfache Skalierung und kohärente Marken-Visuals – und das alles, ohne die kreative Umgebung zu verlassen.
„Für meinen neuen Film ‚SKETCH‘ (jetzt im Kino!) sculpteten wir Kreaturen in ZBrush, animierten in Cinema 4D, renderten in Redshift und machten die Finishes mit Red Giant – und das alles, ohne jemals das Gefühl zu haben, Workflows nur provisorisch zusammenzuflicken. Jede Produktion bringt unerwartete Herausforderungen mit sich, aber genau zu wissen, wie ich mit Maxon-Tools Dinge in der Postproduktion beheben kann, beseitigte viele der üblichen Hindernisse, die unvermeidlich auftreten, wenn man mehr als 11 Monster aus Glitzer, Kreide und Buntstiften erschafft“, so Seth Worley, Regisseur von „SKETCH“ (lies mehr darüber, wie Seth und sein Team die Monster und Effekte des Films zum Leben erweckt haben). „Ich kann, definitiv sagen, dass wir ohne Maxon One jetzt noch immer am Film arbeiten würden.“
Weltweit führende Artists vertrauen darauf
Maxon One ermöglicht Werke von führenden Artists und Studios weltweit, die mit ihren Inhalten auf jedem Medium Menschen begeistern. Von Blockbustern und prämierten Streaming-Serien bis zu AAA-Games und globalen Werbekampagnen sorgen die Tools von Maxon für Qualität, Effizienz und kreative Freiheit. Zu den jüngeren Projekten zählen:
Godzilla Minus One: Regisseur Takashi Yamazaki und Modeler Kousuke Taguchi nutzten ZBrush, um das legendäre Monster neu zu erschaffen, sowie Redshift für schnelles und wirklichkeitsnahes Rendering.
Shōgun: Das Designstudio Elastic, Gewinner des Creative Arts Emmy® 2024 für Outstanding Main Title Design, setzte die Titelsequenz von Shōgun vollständig in Cinema 4D um, wobei zentrale Requisiten wie der Samurai-Helm sorgfältig in ZBrush erstellt wurden, um zu den bestehenden Assets der Serie zu passen.
God of War: Ragnarök: Der im Vereinigten Königreich ansässige freiberufliche Creature Designer und Digital Sculptor Luke Starkie nutzte ZBrush, um Kreaturen zu erschaffen, darunter einen der wichtigsten Gegner im bekannten PlayStation-Spiel.
Tuft & Needle: ManvsMachine nutzte Cinema 4D und Redshift, um im Namen des Einzelhändlers Tuft & Needle zu zeigen, was die Elemente einer perfekten Nachtruhe sind.
Einsatz für die nächste Generation: Träume davon. Setze es um.
Alle großen Artists beginnen mit Neugier und einem Funken Vorstellungskraft. Daher macht es Maxon Studierenden, Hobby-Usern und neuen Creators einfacher denn je, mit ihren Kreationen loszulegen. Von kostenlosen Tutorials und weltweiten Community-Events bis hin zu erschwinglichen Uni-Lizenzen für die gleichen Tools, die auch in Blockbustern und AAA-Spielen eingesetzt werden: Maxon bietet Kreativen alles, was sie brauchen, um zu lernen, zu experimentieren und zu wachsen. Egal, ob es um die erste 3D-Szene geht, das Sculpting von Charakteren auf dem iPad oder Motion Graphics für Social-Media-Content – Maxon unterstützt Artists dabei, Ideen in etwas Großartiges zu verwandeln.
Maxon One auf der IBC2025 erleben
Teilnehmende können das neue Maxon One-Release und das neu gestaltete System auf der IBC2025 im RAI Amsterdam vom 12. bis 15. September erleben. Besuche Stand 7.B45, um Live-Demos zu prozeduraler Animation in Cinema 4D, Echtzeit-Rendering in Redshift, mobiles Sculpting in ZBrush und optimierte Design-to-Delivery-Workflows in Red Giant und Maxon Studio zu erleben.
Buche ein Meeting oder eine Schulungssitzung mit Maxon-Experten, um mehr über Maxon One zu erfahren, oder lass dir in einer speziellen Schulungssitzung folgende Tools von ihnen zeigen: