
Maxon richtet auf C4DLive.com eine virtuelle NAB 2020 aus Alle Ankündigungen und Präsentationen werden live übertragen.
Friedrichsdorf, Deutschland 23. März 2020 - Angesichts der Absage der für den nächsten Monat geplanten NAB-Show 2020 wird Maxon eine virtuelle NAB-Präsenz auf C4DLive.com durchführen ‑ mit einem eindrucksvollen Lineup. Ab dem 20. April werden die Artists, die ursprünglich in Las Vegas auftreten sollten, ihre Produktionstipps, Techniken und Inspirationen zu den Maxon-Produktlinien Cinema 4D, Red Giant und Redshift online teilen.
Maxon ergänzt seine Messepräsenz auf großen Branchenkonferenzen wie der NAB, SIGGRAPH, IBC und NAB NY seit mehr als einem Jahrzehnt erfolgreich mit Live-Streaming-Präsentationen. Dadurch waren Messebesucher und diejenigen, die nicht persönlich an den Veranstaltungen teilnehmen konnten gleichermaßen in der Lage, von den topaktuellen Präsentationen, Technologie-Updates und der Interaktion mit den anwesenden Künstlern zu profitieren, und zwar in Realtime. In der gegenwärtigen außergewöhnlichen Situation profitiert Maxon von dieser langjährigen Erfahrung, die es ermöglicht, solche Shows mit der weltweiten Community zu teilen.
Die virtuelle NAB Show von Maxon
Begrüßung
CEO Dave McGavran wird am 20. April um 17:30 Uhr (MESZ) den Startschuss für die virtuelle NAB-Show geben und die neuesten Nachrichten über die Fusion von Maxon mit Red Giant, die jüngsten Produktveröffentlichungen und aufregende neue Entwicklungen bekannt machen.
Live-Präsentationen
Täglich präsentieren die eingeladenen Artists und Mitglieder des Maxon-Teams praktische Tipps und bewährte Produktionstechniken für Film, Broadcast, Video, Games, Visualisierung, interaktive Medien, Virtual Reality und mehr.
Programmhighlights
Penelope Nederlander, kürzlich zu einer der zehn einflussreichsten Frauen im Titeldesign gekürt, wird für das Publikum ihre neueste Schlusstitel-Animation für Birds of Prey analysieren und der renommierte Filmemacher Seth Worley wird durch einige der Visual Effects-Aufnahmen seines neuesten Kurzfilms Darker Colors führen. Jonathan Winbush wird zeigen, wie einfach C4D-Szenen in die Unreal Engine importiert werden können, um sie dort zu rendern oder für VR/AR auszugeben und Veronica Falconieri Hays demonstriert, wie sie Zelllandschaften und molekulare Strukturen aufbaut, um komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse zu vermitteln. Zu der beeindruckenden Auswahl an Presentern zählen Branchengrößen wie Mike "Beeple" Winkelmann, Stu Maschwitz, EJ Hassenfratz, Chris Schmidt, Angie Feret, Kelcey Steele, Daniel "Hashi" Hashimoto, Andy Needham und viele mehr.
Details zu den Vortragenden und zum Zeitplan des Live-Streaming-Programms sind auf C4DLive.com verfügbar.