Maxon stellt neues Echtzeit-Rendering und filmreife Vorschaulösung für Architekten vor image

Maxon stellt neues Echtzeit-Rendering und filmreife Vorschaulösung für Architekten vor Maxon gibt erste Vorschau auf neue Lösung mit Partner Vectorworks auf der AIA Conference on Architecture & Design 2025.

Bad Homburg – 14. Mai, 2025 – Maxon, Hersteller von leistungsstarken, leicht zugänglichen Softwarelösungen für Kreative in den Bereichen 2D- und 3D-Design, Motion Graphics, visuelle Effekte, Spiele und mehr, optimiert seine filmische Rendering-Technologie für die Architekturvisualisierung (ArchViz) weiter. Seit Jahrzehnten ermöglicht die Technologie von Maxon den besten Künstlern, Unglaubliches in der realen und der imaginären Welt zu erreichen - von Architektur, Konstruktion und Produktdesign bis hin zu atemberaubenden visuellen Effekten, Animationen und 3D-Sculpting. Auf dem gleichen hervorragenden Leistungsniveau wird nun speziell für Architekten und Designer entwickelt - eine Erweiterung der Leistungsfähigkeit von Maxons Cinema 4D- und Redshift-Lösungen, um den Anforderungen realer Echtzeit-Architekturdesign-Workflows gerecht zu werden. Die neue Plattform lässt sich nahtlos in die wichtigsten CAD- und BIM-Werkzeuge wie Vectorworks integrieren und ermöglicht es Anwendern, innerhalb eines einheitlichen Ökosystems von der Echtzeit-Vorschau bis hin zu beeindruckenden finalen Renderings zu gelangen.

Maxon wird seine neue Lösung in Partnerschaft mit Vectorworks vom 5. bis 6 Juni 2025 auf der AIA Conference on Architecture & Design 2025 in Boston an Stand 563 vorstellen.

„Durch die Kombination der BIM-Designexpertise von Vectorworks mit der kinoreifen Leistung der Rendering-Technologie von Maxon liefern wir mehr als nur ein Plugin. Wir geben Architekten ein leistungsstarkes und dennoch intuitives Werkzeug an die Hand, das ihre Arbeit visuell aufwertet, ohne die Komplexität zu erhöhen, so dass ihre Designs mit der gewünschten Klarheit und Emotion ausgedrückt werden können“, sagte David McGavran, CEO von Maxon. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein in Maxons Mission, jeden Künstler über alle Branchen hinweg zu unterstützen.“

Architekten und Designer, die die neue Maxon-Lösung nutzen, profitieren von den nahtlosen Exportfunktionen zu Cinema 4D und Redshift, die noch hochwertigere Renderings ermöglichen, ohne jemals den Arbeitsbereich verlassen zu müssen. Ob fortschrittliche Beleuchtung, Materialien, Motion Graphics oder filmische Nachbearbeitung - Anwender können ihre Architekturpräsentationen aufwerten, indem sie die professionellen Werkzeuge von Maxon nutzen, um Design-Assets in fotorealistischer Qualität und mit branchenführender Geschwindigkeit zu erstellen.

„Wir sind bestrebt, unseren Kunden Werkzeuge an die Hand zu geben, die auf ihre spezifischen Arbeitsabläufe zugeschnitten sind. Unsere neue Partnerschaft mit Maxon adressiert eine große Herausforderung, mit der sich AEC-Profis konfrontiert sehen: den Bedarf an einer Echtzeit-Rendering-Lösung, die sich nahtlos in Vectorworks integriert und sich damit weiterentwickelt“, so Dave Donley, Senior Director of Rendering bei Vectorworks. „Durch die Entwicklung dieser Integration mit direktem Input von unseren Anwendern und die Sicherstellung der Funktionsgleichheit zwischen Mac und Windows von Anfang an, bieten wir unseren Kunden eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung. Mit der bewährten Rendering-Technologie von Maxon wird diese Integration leistungsstarke neue Funktionen zur Verfügung stellen, die die Arbeitsabläufe der Vectorworks-Kunden optimieren, die Reibungsverluste im Design-zu-Visualisierungs-Prozess reduzieren und es ihnen ermöglichen, ihre grenzenlosen Design-Visionen voll zum Ausdruck zu bringen.“

Das neue Angebot von Maxon bietet Echtzeit-Visualisierung, intelligente Asset-Bibliotheken für architektonischen Realismus, plattformübergreifende Leistung und leistungsstarkes Workflow-Management - von der Bauplanung bis zur Abschlusspräsentation. Mit einem einfachen Klick können Projekte an Cinema 4D gesendet werden, um erweiterte Architekturvisualisierungen zu erzeugen, einschließlich fortschrittlicher prozeduraler Animationen und Simulationen. Es wurde entwickelt, um die Erstellung von immersiven Begehungen, Videoexporten und High-End-Standbildern einfacher als je zuvor zu machen.

  • Das native Plugin mit intuitiven Bedienelementen ist nahtlos in die Vectorworks BIM-Umgebung integriert und bietet ein einheitliches Ökosystem.

  • Filmische Visualisierungen, die emotional mitreißen und Realismus bieten, werden durch die gleiche Maxon Rendering-Technologie unterstützt, die für die Erstellung beeindruckender Darstellungen in Spielfilmen, Animationen und Werbespots verwendet wird. 

  • Architektur-Rendering in Echtzeit ermöglicht schnellere Iterationen und ein tiefergehendes Design-Verständnis.

  • Die Unterstützung für Mac und Windows gewährleistet plattformübergreifende Leistung.


Die neue Produktvorstellung von Maxon ist der erste Schritt in einer größeren Architekturstrategie des Unternehmens. Während sich die anfängliche Entwicklung auf Vectorworks konzentriert, wird Maxon die Unterstützung auf weitere Designplattformen ausweiten und den Zugang zu Echtzeit-Rendering-Werkzeugen innerhalb eines nahtlos verbundenen Ökosystems erweitern.

Weitere Informationen zum Beta-Programm von Maxon werden im Sommer veröffentlicht.

Die Teilnehmer der diesjährigen AIA Conference on Architecture & Design sind eingeladen, die neue ArchViz-Lösung von Maxon am Stand 563 aus erster Hand kennen zu lernen.