
Maxon kündigt die Speaker der SIGGRAPH 2023 an Führende Motion-Graphics- und 3D-Artists werden kreative Einblicke geben und futuristische Design- und Animationstechniken für Maxon-Workflows demonstrieren.
Bad Homburg - 26. Juli 2023 - Maxon, Entwickler professioneller Softwarelösungen für Cutter, Filmemacher, Motion Designer, Visual Effects Artists und Kreative aller Art, hat heute sein mit Spannung erwartetes Speaker-Lineup für die SIGGRAPH 2023 (Stand 637) bekannt gegeben. Die Konferenz findet vom 6. bis 10. August in Los Angeles statt und ist bekannt dafür, die besten Kreativen der Branche zusammenzubringen.
Diese Veranstaltung ist auch die erste Gelegenheit, die neuen Tools und Verbesserungen der Maxon Produkt-Updates vom Juli in Aktion zu sehen. Von erfahrenen Veteranen bis hin zu aufstrebenden Talenten werden alle Maxon-Referenten auf der SIGGRAPH mitreißende Präsentationen halten, in denen sie die neuesten Funktionen sowie innovative Techniken, Workflows und Storytelling-Strategien vorstellen. Außerdem werden sie über ihre Erfahrungen bei der Bewältigung technischer Herausforderungen und bei der Verwirklichung ihrer künstlerischen Vision berichten.
"Unser spannendes Programm für die SIGGRAPH 2023 bietet aufstrebenden Artists und gestandenen Profis gleichermaßen eine unschätzbare Gelegenheit, von einigen der Besten der Branche zu lernen", sagt David McGavran, CEO von Maxon. "Maxon setzt sich dafür ein, die Community zusammenzubringen, um ihre Kreativität zu fördern und Kreative dazu zu ermutigen, ihre Fähigkeiten und ihre Vorstellungskraft weiterzuentwickeln. Die Teilnehmer können eine bereichernde Erfahrung erwarten, die sie zweifellos inspirieren wird.“
Zu den Speakern am Maxon-Stand zählen:
Alex Parker ist Motion Graphics Designer bei Disneys Team für Parks, Erlebnisse und Produkte. Mit ihrer Firma Ladybird Animations arbeitet sie auch als freiberufliche Animatorin, Designerin und Art Directorin und hat an Projekten für Google, Samsung und EA gearbeitet.
Ana Carolina ist 3D-Tech- und Character Artist. Sie ist ein offizieller ZBrushLIVE Streamer und betreibt ihre eigene Akademie, in der sie 1:1 Mentoring und Workshops zur Entwicklung von 3D-Art anbietet.
Anthony Bari ist ein Emmy-prämierter Postproduction Consultant, Videoeditor und technischer Berater. Er hat auf der ganzen Welt mit Trainingsstudios, Kampfkorrespondenten und kleinen Produktionseinheiten zusammengearbeitet. Zu seinen Projekten gehören Dokumentarfilme, Sport, Werbeinhalte und Motion Graphics.
Arturo Wong ist ein 3D-Generalist, Motion Graphics Artist und Art Director, der sich auf Charakteranimation und Motion Graphics für Rundfunk, Filme und Musikvideos spezialisiert hat. Er ist der Inhaber von Delirium Studios.
Billy Chitkin ist ein freiberuflicher 3D-Designer und Animator, der sich auf Cinema 4D spezialisiert hat. Zu seinen Projekten mit Schwerpunkt Animation gehören die Gestaltung von Satelliten für das National Reconnaissance Office, die Erstellung von 3D-Szenen für eine Microsoft ALT-Serie und die Erstellung von animierten Emojis für die Giphy Keyboard App.
Blake Kathryn ist eine Visual Artist, deren Arbeiten für ihre lebhaften Farben und ätherischen Untertöne mit einer surrealen, futuristischen Ästhetik bekannt sind. Sie hat u. a. mit Adidas, Complex, Fendi, Jimmy Choo und Lil Nas X zusammengearbeitet.
Cameron Slayden ist CEO und Creative Director für wissenschaftliche und medizinische Animationen bei Microverse Studios und verfügt über 22 Jahre Erfahrung in der wissenschaftlichen Visualisierung. Sein Unternehmen hat sich auf die Produktion von preisgekrönten Animationen für milliardenschwere Pharmaunternehmen, Bildungseinrichtungen, Biotech-Start-ups und wissenschaftliche Grafiken für TV-Dokumentationen spezialisiert.
Chad Perkins ist ein preisgekrönter Filmemacher und Autor sowie Artist für visuelle Effekte und Grafikanimationen. Er ist im Vorstand des Washingtoner Ortsverbands der Visual Effects Society und veröffentlicht kostenlose Tutorials und Software-Schulungen auf seinem YouTube-Kanal "Movies and Computers". Chad ist außerdem ein Senior Trainer bei Maxon.
Don Allen Stevenson III ist ein visionärer XR- und KI-Futurist. Er hat sich eine einzigartige Nische an der Schnittstelle von Kunst und Technologie geschaffen und teilt seine Erkenntnisse über die Zukunft der Kreativität mit Plattformen wie TED 2023, MIT und Cannes Lions. Don hat seine Fähigkeiten bei DreamWorks Animation verfeinert und arbeitet heute mit großen Technologie- und Unterhaltungsunternehmen wie Meta, OpenAI, Universal und vielen anderen zusammen.
EJ Hassenfratz ist ein mehrfach mit dem Emmy ausgezeichneter freiberuflicher Motion-Designer. EJ hat zahlreiche Webinare geleitet und auf der NAB, der Adobe Video World, der SIGGRAPH und vielen anderen Veranstaltungen weltweit präsentiert. Er ist außerdem der kreative Leiter der School of Motion und erstellt Tutorials für lynda.com.
Gryun Kim ist ein preisgekrönter CG-Künstler und Art Director, der sich auf TV-Spots und Titelsequenzen spezialisiert hat. Er hat bei einigen der größten Werbe- und Live-Produktionen der Welt Regie geführt, 3D-Design erstellt und das Team für visuelle Effekte geleitet, darunter die Eröffnungs- und Abschlusszeremonie der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang und die Titelsequenz von The Last of Us.
Handel Eugene ist ein multidisziplinärer Künstler und Animator. In letzter Zeit hat er unter anderem an den Marvel-Filmen Spider-Man Homecoming und Black Panther mitgearbeitet. Mit Herausforderungen auf spannenden neuen Plattformen wie VR, AR und interaktiven Technologien verschiebt Handel Eugene immer wieder die Grenzen seiner Arbeit. Handel unterrichtet auch am Otis College of Art and Design und ist Online-Mentor für Schüler bei Mograph Mentor.
Ian Robinson ist ein erfahrener ZBrush-Trainer bei Maxon. Mit der Erstellung von Video-Tutorials, Live-Streaming, Veranstaltungen und Interviews mit einigen der besten Artists der Welt hilft Ian anderen, die Software bestmöglich zu nutzen. Er behandelt Themen wie 3D-Druck, Spielzeugdesign, Spiele-Assets und animationsfertiges Modellieren.
Jacob Dalton ist ein freiberuflicher VFX- und 3D-Artist. Zuvor arbeitete er bei Video Copilot und unterstützte das Team bei einer Vielzahl von Projekten und der Entwicklung von Assets, bevor er seine Karriere als Freiberufler fortsetzte. Seine Arbeit erstreckt sich über Musikvideos, Spiele, Werbung und visuelle Effekte für Filme.
Joshua Keeney ist Visual Artist im Bereich Computergrafik aus Washington. Joshuas Arbeit konzentriert sich auf Themen der Identität und Bezüge zur Pop-Kultur und den Medien. Im Mittelpunkt von Joshuas Arbeit steht der digitale Avatar Neptune. Mit Neptune erschafft Joshua CG-Visuals, die von den bahnbrechenden Künstlern vor ihm inspiriert sind und schafft werke der Liebe, welche die Identität feiern.
Steve Teeple, auch bekannt als Teeps, ist ein Digital Artist, der sich auf Charakterdesign, digitales Sculpting, Konzeptkunst, Pre-Visualisierung, Produktionsmodellierung und 3D-Druck für die Unterhaltungsindustrie spezialisiert hat. Seine Arbeit ist tief im Übernatürlichen verwurzelt und nutzt archetypische Bilder, um Charaktere und Welten zu erschaffen, die auf einer uralten, mythischen Ebene anklingen.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren
Dell - Nvidia
Xencelabs - Apple - Wacom
CoreWeave Conductor