V-Ray mit Technik-Oscar ausgezeichnet image

V-Ray mit Technik-Oscar ausgezeichnet Das Oscar-Komitee honoriert Konzept, Design und Implementierung des Renderers.

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences lobt V-Ray in ihrer Bekanntgabe der Oscar-Preisträger unter anderem für seinen effizienten und produktionstauglichen Ansatz bei der Berechnung von Raytracing und Global Illumination.

Maxon gratuliert dem V-Ray Team um Vladimir Koylazov!

Für Cinema 4D-Nutzer steht die preisgekrönte Rendertechnologie seit Ende 2016 in der neuen V-RayforC4D Version 3.4 zur Verfügung.

V-RayforC4D ist sowohl für das Rendern über die CPU als auch über die GPU optimiert, Version 3.4 bietet eine nochmals gesteigerte Rendering- und Raytracing-Performance. Und dank des neuen Progressive Samplers sehen Nutzer das Rendering zudem innerhalb von Sekunden statt lange auf Renderbuckets zu warten.

Weitere Vorteile von V-RayforC4D 3.4:

  • V-Ray Denoiser zur automatischen Reduktion des Bildrauschens
  • Virtual Reality Kameras zum Rendern von VR-Content für HMDs wie Oculus Rift und HTC Vive
  • Neue Interaktive Rendervorschau (IPR) mit GPU und CPU Optionen
  • Volume Rendering für optimierte volumetrische Effekte
  • Physische Linseneffekte (Bloom, Glare) für verbesserten Realismus ohne Postproduction

Mehr Informationen zu V-RayforC4D 3.4:
http://www.vrayforc4d.net/v-rayforc4d-3-4-released/