Danke image

Danke

Als wir drei Computerfreaks vor 32 Jahren – dank recht langweiliger Vorlesungen – im Uni-Café die doch reichlich verrückte Idee hatten, eine Computerzeitschrift herauszubringen (was wir dann in einer Silicon-Valley-typischen Garage umsetzten), ahnte keiner auch nur ansatzweise, was sich daraus entwickeln würde. Das änderte sich auch noch nicht, als Jahre später aus einem kaum zehn Seiten langen Programmcode zweier Brüder – zum Abtippen als „Programm des Monats“ vorgesehen – die Idee zu Cinema 4D geboren wurde: Ein Projekt, welches fortan mit einem ständig wachsenden und bis heute ver-42-fachten Maxon-Entwicklungsteam zu dem wurde, was wir und unsere Anwender so lieben!

Realisiert hat das Ganze über die Jahre hinweg ein großartiges Maxon-Team (inzwischen zu einem außergewöhnlichen Unternehmen mit weltweiten Standorten angewachsen) – mit Euphorie und aufopferndem Einsatz hat dieses Team ein Produkt geschaffen, das in der Branche seinesgleichen sucht. Dafür gebührt Euch unsere vollste Hochachtung und unser größter Dank! Ebenso unseren weltweiten Vertriebspartnern, die Cinema 4D wie ihr eigenes Baby betrachten; unseren Betatestern, die uns auf legendären Maxon-Partys bis in die Morgenstunden begleiteten; allen 3rd-Party-Entwicklern – Ihr baut tolle Plug-ins, dankenswerterweise auch solche, für die uns manchmal leider die Zeit fehlt; der sehr aktiven C4D-Online-Community – gegenseitiges Helfen anstatt Wissen zurückzuhalten ist einfach klasse; den Artists, die auf Vorträgen ihre Lebensgeschichte rund um Cinema 4D beschrieben und uns zu Tränen rührten. Und natürlich bedanken wir uns bei all unseren treuen Anwendern, denen wir – so hoffen wir innigst – ein Produkt gegeben haben, mit dem sie die täglichen kreativen Arbeiten mit Erfolg, aber auch mit Spaß bewältigen können. Danke an alle – ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Wir sind stolz auf Euch!

Cinema 4D hat in den letzten Jahren eine interne grundlegende technische Erneuerung erfahren. Ein völlig neuer, robuster Programmkern und eine effektive Systemarchitektur arbeiten bereits in der aktuellen Release als modernes Herz und stellen sicher, dass die Anforderungen an ein so komplexes, daten- und rechenleistungsintensives Programm bis in die ferne Zukunft erfüllt sind. Erfolgten die meisten Änderungen bislang eher unsichtbar unter der Haube, wird ein ganz besonderer Teil davon in der nächsten Release auch an der Oberfläche sichtbar und anwendbar sein … und wir versprechen nicht zu viel, wenn wir hier – aus gut informierter, interner Quelle sozusagen – andeuten dürfen, dass da noch viel, viel mehr kommen wird.

So wird nun der bereits damals sehr effektive und robuste Ur-Code von Cinema 4D durch die nächste Core-Generation abgelöst, was bei uns erneut eine gewisse Goldgräberstimmung aufkommen lässt – ganz so, wie sie zur Geburtsstunde von Cinema 4D zu spüren war. Um diese Energie und das sich daraus ergebende Potenzial voll entfalten zu können, haben wir uns entschlossen, auch im Management eine neue Generation an den Start zu bringen, die mit Erfahrung, Feingefühl und frischer Energie unseren Gründergeist aufgreift und die in unseren Augen geilste Firma mit dem besten und zukunftsträchtigsten 3D-Programm der Welt in eine neue Ära führt! Wir freuen uns, dem neuen Management mit einer in Kürze erscheinenden Cinema 4D-Version, welche nach unserer vollsten Überzeugung einen Meilenstein in der Maxon-Geschichte definieren wird, den nötigen Schub für ein erfolgreiches Durchstarten zu geben.

Auch wir drei werden uns der 3D-Thematik nicht entziehen: Schließlich kommt man nicht umhin, im Fernsehen, Kino, in Zeitschriften, der Werbung und im Internet an nahezu jeder Ecke die 3D-Artworks unserer Anwender zu sehen! Das freut uns besonders.

Macht’s gut und danke
Harald (Horry), Uwe, Harald