Licht setzen mit Cinema 4D und Redshift image

Licht setzen mit Cinema 4D und Redshift Lerne im neuen Training Licht-Setups vom Studiolicht bis zur stimmigen Abendszene kennen.

Eine überzeugende Beleuchtung ist einer der wichtigsten Aspekte, um ein Rendering realistisch erscheinen zu lassen. In seinem neuen Kurs „Pro Lighting in Cinema 4D / Redshift“ vermittelt Tim Clapham neben technischen Kenntnissen rund um Licht in Cinema 4D auch praktische Tipps für den Kreativ-Workflow von 3D-Artists. Nach einer kurzen Einführung zu den Grundlagen des Lichts bespricht das Tutorial die Eigenschaften verschiedener Licht-Setups in unterschiedlichen Szenen.

Durch die Kombination traditioneller Beleuchtungstechniken aus Fotografie und Film mit den digitalen Tricks einer 3D-Software eignen sich die Kursteilnehmer schnell ein umfangreiches Toolset zur Umsetzung ihrer Ideen an. Das vermittelte Wissen zur Manipulation von Licht und Farbe wird den Teilnehmern des Kurses bei jeden zukünftigen Projekt neue kreative Möglichkeiten eröffnen.

Die finalen Lichtsetups jeder Lektion sind im Training enthalten, als besonderer Bonus werden außerdem zwanzig Redshift Beleuchtungs-Presets mitgeliefert. Als Vorgeschmack stehen auf der Produktseite des Trainings fünf kostenlose Setups zum Download bereit. Teilnehmer des Kurses können alle im Trainingsmaterial enthaltenen Szenen, Modelle und Texturen in eigenen Projekten einsetzen.

Einzige Voraussetzung für das Training sind Grundkenntnisse in Cinema 4D und Zugang zu Redshift.

Auf der Produktseite von helloluxx gibt es mehr Informationen zum Training und fünf kostenlose Beleuchtungs-Presets.