Neuer Kurs bei FXPHD: Arnold für Cinema 4D image

Neuer Kurs bei FXPHD: Arnold für Cinema 4D In einem zehnwöchigen Kurs lehrt 3D-Profi R.P. (Netinho) da Costa, wie Cinema 4D Anwender Arnold optimal nutzen.

Das Training vermittelt Cinema 4D Anwendern die Grundlagen zur erfolgreichen Arbeit mit der Arnold Renderengine. Netinho da Costa erläutert verschiedene technische und kreative Aspekte der Texturierung, Ausleuchtung und Berechnung mit Solid Angles gefeiertem Renderer, der seit 2015 auch für Cinema 4D erhältlich ist. Die Teilnehmer erfahren, wie man durch effektive Einstellung der Parameter die Renderzeit optimiert und einen effizienten Workflow aufbaut. Grundlegende Aspekte des Compositing mit C4DtoA, der Schnittstelle zwischen Cinema 4D und Arnold, werden ebenfalls vermittelt. Am Ende des Semesters sollten die Teilnehmer mühelos in der Lage sein, Projekte mit Cinema 4D und Arnold umzusetzen. Die Vortragssprache des Kurses ist Englisch.

Da Costa arbeitet als CGI Artist und Technical Director bei Lukkien, einem niederländischen Multimedia-Studio mit etwas über 200 Mitarbeitern. Neben seinen kreativen Aufgaben als CGI-Artist beschäftigt sich da Costa mit der Programmierung von CGI-Tools. Er war an internationalen Kampagnen für Kunden wie Philips, Pioneer, MTV, Samsung und Toyota beteiligt und hat für diverse Unternehmen Plug-ins und Pipeline-Tools für 3D- und 2D-Anwendungen entwickelt. Seit einigen Jahren ist er Betatester für MAXON und Solid Angle.

Details zu den Inhalten und zur Teilnahme finden Sie auf der Informationsseite von FXPHD zu diesen Kurs.

Cinema 4D Anwender erhalten einen Discount von 100 USD auf die Kursgebühr. Bei der Registrierung bitte den Gutscheincode "MAXON" eingeben.

Zum Vorschauvideo.